DDR-Traktoren - Anfänge bis in die 1970er Jahre


Produktbeschreibung
»Pionier«, »Brockenhexe« und »Aktivist« mit diesen Modellen, basierend auf Vorkriegsentwicklungen, begann die Schleppergeschichte in der DDR. Später dann entwickelte ein Ingenieurbüro aus Thüringen die erste eigene Innovation: Den »Maulwurf« – den Urahn aller Geräteträger. Rudolf Scheuch, Bruder und enger Mitarbeiter des Erfinders, berichtet aus dieser aufregenden Zeit. In den 50er Jahren gab es in Brandenburg, Nordhausen und Schönebeck insgesamt drei Schlepperwerke in denen eigene Modelle produziert wurden. Nach der Zentralsierung in Schönebeck entwickelte Chefkonstrukteur Reinhard Blumenthal dort den »ZT 300«. Welchen Schwierigkeiten er gegenüber stand und wie man sie schließlich lösen konnte – das erzählt er Ihnen in diesem Film.
Weitere beliebte Produkte

Deutsche Traktoren im Wirtschaftswunder

Traktoren Legenden: Lanz,Lanz Aulendorf

Eicher Traktoren und Landmaschinen

John Deere Traktoren im Einsatz

DDR Traktoren im Einsatz

Das ultimative Traktor-Schrauberbuch

HELA-Traktoren
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.