Ännchen von Tharau
14,99 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Ännchen von Tharau](http://img5.artcom-venture.de/117144/cover/big/aennchen-von-tharau.jpg)
![Ännchen von Tharau](http://img2.artcom-venture.de/117144/cover/small/aennchen-von-tharau.jpg)
Produktbeschreibung
"Der Rundfunk Jugendchor Wernigerode besteht seit 1951 und wurde wiederholt als ""Bester deutscher Jugendchor"" ausgezeichnet. Zahlreiche Tourneen, u.a. nach Japan, erbrachten für die jungen Sänger im Alter von 16-18 Jahren auch dort höchstes Lob. Die beispielhaften Interpretationen deutscher Volkslieder zählen zum Markenzeichen des Ensembles, das in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen begeht. Hier präsentieren die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors 50 deutsche Volkslieder, darunter auch Stücke wie Männchen von Tharau, All mein Gedanken, die ich hab, Heißa Kathreinerle uvm. Unbedingt anfordern!"
Titelliste
Interpret | Titel | ||
---|---|---|---|
1 | Ännchen von Tharau | 02:06 | |
2 | All mein Gedanken, die ich hab | 01:51 | |
3 | Es wollt ein Jägerlein jagen | 01:48 | |
4 | Ihr Schäfer zu erwarten | 02:50 | |
5 | Herzliebchen mein unterm Rebendach | 02:37 | |
6 | Ich hab die Nacht geträumet | 02:23 | |
7 | O du schöner Rosengarten | 02:21 | |
8 | Jetzt gang i ans Brünnele | 01:44 | |
9 | Es, es, es und es | 02:43 | |
10 | Gut G'sell und du musst wandern | 01:53 | |
11 | Heureigen | 01:47 | |
12 | Freisch auf, mein liebes Töchterlein | 01:29 | |
13 | Die Lore am Tore | 01:55 | |
14 | Ach, wie ist's möglich dann | 01:56 | |
15 | So geht es im Schnützelpuzthäusel | 01:21 | |
16 | Dieser Kuckuck, der mich neckt | 01:09 | |
17 | Als wir jüngst in Regensburg waren 03:59 | ||
18 | Es wollt ein Schneider wandern | 02:52 | |
19 | Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan | 01:20 | |
20 | Dort niedn in jenem Holze | 01:30 | |
21 | Wär ich ein wilder Falke | 01:25 | |
22 | Schön Karolinchen | 01:25 | |
23 | Es dunkelt schon in der Heide | 01:28 | |
24 | Abend wird es wieder | 02:10 | |
25 | Ade zur guten Nacht | 03:22 |
Interpret | Titel | ||
---|---|---|---|
1 | Heiße Kathreinerle | 01:10 | |
2 | Hopsa, Schwbenliesel | 00:58 | |
3 | Auf de schwäbsche Eisebahne | 02:20 | |
4 | Mädele, ruck, ruck, ruck an meine rechte Seite | 01:39 | |
5 | Die Zither lockt, die Geige klingt | 01:41 | |
6 | Tanz rüber, tanz nüber | 01:16 | |
7 | Lobet mir mein Schätzelein | 01:44 | |
8 | Es sull sich halt keiner mit der Liebe abgeben | 03:21 | |
9 | Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn | 02:33 | |
10 | Kommt, ihr G'spielen | 01:38 | |
11 | Alleweile ein wenig lustig | 01:36 | |
12 | Rosestock, Holderblüh | 02:08 | |
13 | Jetzt kommen die lustigen Tage | 01:37 | |
14 | Auf, du junger Wandersmann | 02:10 | |
15 | Wohlauf, die Luft geht frisch und rein | 02:18 | |
16 | Lauf, Müller, Lauf | 03:02 | |
17 | Es hat ein Bauer ein schönes Weib | 03:29 | |
18 | Schweeflhölzle | 02:06 | |
19 | Wie komm ich denn zur Tür herein | 02:30 | |
20 | Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen | 02:42 | |
21 | Die Leinweber haben eine saubere Zunft | 02:51 | |
22 | Musikanten, ihr seid Kerle | 02:15 | |
23 | Wenn die bunten Fahnen wehe | 01:50 | |
24 | Ich fahr dahin | 02:43 | |
25 | So scheien wir mit Sang und Klang | 02:36 |
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.