Umweltrecht
![Umweltrecht](http://img9.artcom-venture.de/140885/cover/big/140885.jpg)
![Umweltrecht](http://img7.artcom-venture.de/140885/cover/small/140885.jpg)
Produktbeschreibung
"Zum Werk§Dieser ""Klassiker"" des Umweltrechts vermittelt einen umfassenden Gesamtüberblick über die komplexe Rechtsmaterie. Mit seiner wissenschaftlich fundierten und sprachlich eleganten Darstellung setzt der ""Kloepfer"" einen hohen Standard. Das Werk vereint zwei Bücher in einem Band: Im ersten Buch zum ""Allgemeinen Umweltrecht"" werden die übergreifenden Strukturen und systematischen Grundprinzipien, auf denen das Rechtsgebiet aufbaut, schlüssig und didaktisch erläutert. Im zweiten Buch zum ""Besonderen Umweltrecht"" werden die Spezialmaterien erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anwendungsfragen in der Praxis.§Inhalt§Allgemeines Umweltrecht§- Umweltschutz und Umweltrecht, Umweltrechtsgeschichte§- Umweltverfassungsrecht, internationales und europäisches Umweltrecht§- Grundprinzipien des Umweltschutzes§- Instrumente des Umweltrechts§- Umweltzivilrecht, einschließlich Umwelthaftungsrecht, Umweltproduktrecht§- Umweltstrafrecht§- Rechtsschutz im Umweltrecht§Besonderes Umweltrecht§- Umweltschutzrelevantes Planungsrecht§- Naturschutzrecht§- Bodenschutzrecht§- Gewässerschutzrecht§- Immissionsschutzrecht§- Atomrecht§- Klimaschutzrecht§- Umweltenergierecht§- Stoffrecht§- Kreislaufwirtschaftsrecht§- Gentechnikrecht§Vorteile auf einen Blick§- das gesamte (allgemeine und besondere) Umweltrecht aus einer Hand in einem Band§- vernetzte und übergreifende Darstellung der zahlreichen umweltrechtlichen Spezialmaterien§- wissenschaftlich vertiefte Lösungen für komplexe Praxisprobleme§Zum Autor§Prof. Dr. Michael Kloepfer gehört zu den führenden deutschen Umweltrechtlern. Sein umweltrechtliches Hauptwerk ""Kloepfer, Umweltrecht"" ist seit Jahrzehnten eine Referenz für Praxis, Wissenschaft und Lehre.§Zielgruppe§Für alle mit Umweltrecht befassten Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter, Rechts- und Umweltwissenschaftler, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende, Umweltingenieure."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.