Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

3. Schuljahr, Schülerbuch

21,25 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 1458529 Veröffentlicht am 01.01.2017
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Oldenbourg Schulbuchverlag Bindung Taschenbuch Interpret Bettina Betz / Ruth Dolenc-Petz / Hedwig Gasteiger / Petra Ihn-Huber / Christine Kullen / Elisabeth Plankl

Produktbeschreibung

"Informationen zum Titel:

In besonderem Maße berücksichtigt ""Zahlenzauber"" heterogene Lerngruppen. Offene Aufgaben und Lernumgebungen ermöglichen allen Kindern, ihrem Leistungsniveau entsprechend zu arbeiten. Kinder sollen nicht überfordert, aber auch nicht unterfordert werden: Der Aufbau eines soliden Grundwissens und ein reichhaltiges Übungsangebot stehen im Vordergrund.

Informationen zur Reihenausgabe:

Das zeichnet die Neubearbeitung aus:

Arbeitsheft - zusätzlich mit interaktiven Übungen

Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

Der Unterrichtsmanager

Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager
ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer.

Die Vollversion
umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch, selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.

Informationen zur Reihe:

Ein Garant für lehrplangerechten, modernen Mathematikunterricht

Konsequent fördert das Lehrwerk entdeckendes Lernen und den Erwerb inhaltlicher und prozessbezogener Kompetenzen - mit ""Zahlenzauber"" funktioniert inhaltlich offener Mathematikunterricht.

In besonderem Maße berücksichtigt ""Zahlenzauber"" heterogene Lerngruppen. Offene Aufgaben und Lernumgebungen ermöglichen allen Kindern, ihrem Leistungsniveau entsprechend zu arbeiten. Kinder sollen nicht überfordert, aber auch nicht unterfordert werden: Der Aufbau eines soliden Grundwissens und ein reichhaltiges Übungsangebot stehen im Vordergrund.

Die Leitfiguren Simsala
und Bim
führen vor, wie kompetenzorientierter Mathematikunterricht funktioniert. Dabei lernen die Kinder die wesentlichen prozessbezogenen Kompetenzen: Sie lernen Probleme zu lösen, zu argumentieren, mit anderen Kindern zu kommunizieren und ihre eigenen Lösungswege darzustellen.

Kurz gesagt:

""Zahlenzauber"" entspricht absolut der fachdidaktischen Diskussion und setzt Maßstäbe für entdeckendes Lernen und das Erreichen prozessbezogener Kompetenzen.
Mit ""Zahlenzauber"" funktioniert inhaltlich offener Mathematikunterricht
Der ""Zahlenzauber"" ist richtungsweisend in Hinblick auf Lernbeobachtung und Diagnose.
Arbeitsheft

Das Arbeitsheft unterstützt das selbstständige Arbeiten der Kinder. Substanzielle Aufgabenformate werden immer wieder aufgegriffen und mit neuen Inhalten angereichert. Das reduziert den Erklärungsaufwand für die Lehrkraft. Die Kinder können sich mit dem beiliegenden Lösungsheft selbst kontrollieren - das begrenzt den Korrekturbedarf.

Lehrermaterialien

Die umfangreichen Lehrermaterialien helfen, die Anforderungen eines modernen Mathematikunterrichts zu bewältigen - auch für fachfremd Unterrichtende. Dazu zählen viele Hilfen zur Lernbeobachtung sowie zur Diagnose und Förderung.

Begleitmaterialien

Lernspiel-CD-ROMs, interaktive Tafelbilder, die Förderkartei und die ""Mathe-Stars"" unterstützen die Lehrkraft in allen Belangen des Unterrichts: von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Gestaltung der Hausaufgaben.
"


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-