Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie

44,95 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2047717 Veröffentlicht am 16.09.2020
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Beltz Psychologie Bindung Taschenbuch Interpret Johannes Heßler-Kaufmann / Peter Neudeck

Produktbeschreibung

Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe.

Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie für alle relevanten psychischen Störungen, darunter Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen. Dazu werden die Modelle zunächst kurz dargestellt und für Therapeut_innen und Patient_innen erklärt. Mithilfe von Arbeitsblättern kann im Anschluss gemeinsam ein individuelles Modell erarbeitet und im Alltag überprüft werden. In der Therapie lassen sich so geeignete Ansatzpunkte für eine wirksame Behandlung finden.

Modelle für Angststörungen - Anpassungstörungen - Affektive Störungen - Dissoziation - Essstörungen Persönlichkeitsstörungen - PTBS - Schizophrenie - Schlafstörungen - Schmerzstörung - Sexuelle Funktionsstörung - Somatoforme Störungen - Suchterkrankungen - Zwangsstörungen


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-