Steuerplanung bei konstituiven Entscheidungen
![Steuerplanung bei konstituiven Entscheidungen](http://img9.artcom-venture.de/2072992/cover/big/2072992.jpg)
![Steuerplanung bei konstituiven Entscheidungen](http://img8.artcom-venture.de/2072992/cover/small/2072992.jpg)
Produktbeschreibung
"Vorteile
Steuerrecht für BWLer zur Steuerplanung und Steuerbilanzpolitik auf dem neuesten Stand
Mit vielen Praxisbeispielen, Wiederholungsfragen, Übungsaufgaben und anschaulichen Abbildungen
Zum Werk
Das neue Lehrbuch basiert auf dem in der 3. Auflage erschienenen, von Dieter Schneeloch verfassten Werk ""Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Band 2: Betriebliche Steuerpolitik"". Aufbauend auf der bewährten Grundstruktur fokussiert und vertieft die Neuauflage die
Inhalte:
Rechtsformwahl
Rechtsformwechsel
Sonderformen (GmbH & Co. KG, Betriebsaufspaltung)
Qualifizierte Beteiligungen/Unternehmenszusammenschlüsse
Zu diesen Inhalten werden die normativen Grundlagen jeweils kurz und prägt erläutert. Im Mittelpunkt stehen dann steuerplanerische Überlegungen. Die Ausführungen stützen sich auf Belastungsformeln, die an anderer Stelle dieses Gesamtwerks erarbeitet wurden (Band 4). Dabei ist die Kenntnis der methodischen Grundlagen zu diesen Formeln hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Für viele konstitutive Unternehmensentscheidungen sind bereits konkrete Entscheidungsunterstützungen enthalten. Darüber hinaus verstehen sich die Ausführungen aber auch als Anschauungsmaterial für die Erarbeitung eigener Beurteilungen von anders gelagerten Entscheidungssituationen.
Viele Praxisbeispiele, Übungsaufgaben und anschauliche Abbildungen erleichtern das Verständnis.
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Steuerrechtswissenschaft und der Fizwissenschaft an Universitäten und Hochschulen, Angehörige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen sowie Mitarbeiter in der Fizverwaltung und in Steuerfachabteilungen von Unternehmen."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.