Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Akustische Literatur

44,80 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2099846
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Thelem Universitätsverlag Bindung Taschenbuch Interpret Pavel Novotný

Produktbeschreibung

"Dieses Buch beschäftigt sich mit einer Art von Literatur, die sich in tönender Form artikuliert und dabei demonstrativ mit technischen Möglichkeiten des akustischen Mediums arbeitet. Diese sogente akustische Literatur wird hier anhand neoavantgardistischer, auf der analogen Plattform des Tonbands entstandener Werke (insbesondere aus den 1960er
und 70er Jahren) untersucht. Der Schritt zum akustischen Medium lässt sich dabei als Erweiterung des Literarischen, als Befreiung der Sprache vom stummen Spielfeld des Papiers verstehen, und somit auch als Transformation der literarischen Montage und Collage in diezeiträumliche Dimension.
Analytisch erfasst wird an erster Stelle das bisher wenig erforschte und im literarischen Kontext auch verkannte radiophone O-Ton-Schaffen des deutschen Autors Ferdid Kriwet, eines der radikalsten Autoren des Neuen Hörspiels. Ferner werden wertvolle, jedoch kaum bekannte deutschsprachige Hörstücke der tschechischen Autoren Bohumila Grögerová und
Josef Hirsal ins Auge gefasst. Pavel Novotný ist Literaturwissenschaftler, Hochschulpädagoge, Dichter, radiophoner
Künstler, literarischer Übersetzer. Er studierte in Liberec, Prag sowie Olomouc und ist heute als Leiter des germanistischen Instituts der TU Liberec tätig. Novotný hat mehrere Gedichtsammlungen und Textzyklen veröffentlicht. Er übersetzte Autoren wie H. M. Enzensberger, G. Rühm oder H. C. Artmann ins Tschechische. Seine Radio-Komposition Vesmír (Weltall) wurde 2010 mit ""Prix Bohemia Radio"" ausgezeichnet."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-