Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern

42,95 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2106141 Veröffentlicht am 25.07.2018
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Science Factory Bindung Taschenbuch Interpret Lisanne Hilker

Produktbeschreibung

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus?

Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familiegehörigen.

Aus dem Inhalt:
- Parentifizierung;
- Bindung;
- psychisch kranke Eltern;
- Rollenumkehr;
- Coping


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-