Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Verlag Schmidt (Erich), Berlin Bindung Hardcover Interpret Christian Baudewin / Markus Beck / Alexander Chasklowicz / Dirk Diehm / Ralf Dietrich / Erkan Elden / Sabine Eymelt-Niemann / Achim Förster / Timm Frauenknecht / Johannes Gerds / Nino Goldbeck / Christian Hanft / Christoph Kern / Anna-Lena Klein / Tobias Kostuch / Alexander Müller-Teckhof / Claus Pätzel / Marius Rasper / Stephan Stolzhäuser / Christoph Kern / Dirk Diehm

Produktbeschreibung

"Freuen Sie sich auf die neue Auflage. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage konnte sich dieser Newcomer auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern. Wir bedanken uns mit einer neuen Auflage, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Prägt, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Kurzum: nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat.

- Kommentar von Praktikern für Praktiker
- primäre Orientierung an obergerichtlicher und höchstrichterlicher Rechtsprechung
- Umfang und Tiefe der Erläuterungen gewichtet nach praktischer Relevanz
- zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis
- Behandlung auch ungewöhnlicher und seltener Prozesskonstellationen
- hilfreiche Formulierungsvorschläge und Tenorierungsempfehlungen
- viele weitere Praxishinweise wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen
- keine unnötigen und unüblichen Abkürzungen
- auch für Rechtsreferendare bestens geeignet

Komplett eingearbeitet sind bereits:
- Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019

Darüber hinaus:
- Kommentierung der Normen der Musterfeststellungsklage
- Neuer Anhang: Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV)
- Bereits beschlossene Gesetzesänderungen zum 1.1.2022
- Artikel 11 Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5.7.2017
- Artikel 1 Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10.10.2013

""Kurz gesagt: ... frischer Wind in der zivilprozessualen Kommentarliteratur!""
Dr. Oliver Lorenz & Dr. Udo Becker in Die Rentenversicherung 3/2018"


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-