Lea Puchert Anja Schwertfeger Karl August Chassé Werner Helsper Monique Neubauer Andreas Langfeld Franziska Heyden Nora Friederike Hoffmann Constanze Berndt Michael Vogt Merle Hummrich Rolf-Torsten Kramer Edina Schneider Anja Schwertfeger Stefanie Veith Sandra Rabe-Maticevic Jutta Helm Jutta Ecarius Heinz-Hermann Krüger Wolfgang Nieke Anja Schierbaum Cathleen Grunert Nicolle Pfaff
Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung - Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme
33,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung - Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme](http://img0.artcom-venture.de/2137596/cover/big/2137596.jpg)
![Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung - Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme](http://img7.artcom-venture.de/2137596/cover/small/2137596.jpg)
Lea Puchert,
…
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Lea Puchert / Anja Schwertfeger / Karl August Chassé / Werner Helsper / Monique Neubauer / Andreas Langfeld / Franziska Heyden / Nora Friederike Hoffmann / Constanze Berndt / Michael Vogt / Merle Hummrich / Rolf-Torsten Kramer / Edina Schneider / Anja Schwertfeger / Stefanie Veith / Sandra Rabe-Maticevic / Jutta Helm / Jutta Ecarius / Heinz-Hermann Krüger / Wolfgang Nieke / Anja Schierbaum / Cathleen Grunert / Nicolle Pfaff
…
Anja Schwertfeger, Karl August Chassé, Werner Helsper, Monique Neubauer, Andreas Langfeld, Franziska Heyden, Nora Friederike Hoffmann, Constanze Berndt, Michael Vogt, Merle Hummrich, Rolf-Torsten Kramer, Edina Schneider, Anja Schwertfeger, Stefanie Veith, Sandra Rabe-Maticevic, Jutta Helm, Jutta Ecarius, Heinz-Hermann Krüger, Wolfgang Nieke, Anja Schierbaum, Cathleen Grunert und Nicolle Pfaff
Produktbeschreibung
Der Band widmet sich der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung, die mittlerweile als eines der zentralen Forschungsfelder innerhalb der Erziehungswissenschaft gilt. Die beteiligten Autor innen liefern einen differenzierten Überblick über die historischen und aktuellen Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung sowie deren aktuellen Befunde zu Lebenswelten und sozialen Problemen von Jugendlichen im 21. Jahrhundert.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.