Das Recht auf Faulheit
7,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Das Recht auf Faulheit](http://img3.artcom-venture.de/2193842/cover/big/2193842.jpg)
![Das Recht auf Faulheit](http://img7.artcom-venture.de/2193842/cover/small/2193842.jpg)
Verlag
Reclam, Ditzingen
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Paul Lafargue / Ute Kruse-Ebeling
Produktbeschreibung
"Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles beherrscht sei von ""Arbeitssucht"", dass es nur noch darum gehe, die Bedürfnisse des Menschen möglichst kleinzuhalten, seine Leidenschaften zu ersticken und ihn ""zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet"" - im Interesse eines ""Fortschritts"" um seiner selbst willen, den Lafargue vehement ablehnte."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.