Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
Seeßlen:Liebe und Sex im 21. Jahrhunder
Autor: | Georg Seeßlen |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 07.11.2018 |
Artikelnummer: | 2337984 |
ISBN / EAN: | 9783865057549 |
Produktbeschreibung
Mit der Liebe zu einem Hologramm (BLADE RUNNER) und dem Sex mit dem Betriebssystem des Smartphones (HER) ist offenkundig: Liebe und Sex sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Und tatsächlich hat die nach-humane Zukunft schon begonnen: Menschen werden immer weiter umgebaut, verbessert, verschönert (mehr oder weniger), sie werden maschinell, pharmakologisch und chirurgisch in den Postmenschen verwandelt, sie sollen immer länger gesünder, jünger und attraktiver erscheinen, und was mit Anti-Aging-Cremes beginnt, soll mit dem perfekten Menschendouble enden. Denkende Roboter, lebende Computerprogramme, Androiden, gentechnisch veränderte, transhumane Lebewesen: Und man weiß nicht so recht, ob diese Wesen asexuell, hypersexuell oder metasexuell sein werden. Die populäre Kultur beginnt schon mal damit, sich Bilder zu machen vom Postmenschen mit seinen Konflikten zwischen dem Maschinellen und dem Sexuellen.
Streifzüge durch die populäre Mythologie, von der Science-Fiction zum Porno, vom Videogame zum Trash-Fernsehen, von der sexuellen Prothese zur Fickmaschine, von der Wissenschaft zum Märchen (und zurück).
Streifzüge durch die populäre Mythologie, von der Science-Fiction zum Porno, vom Videogame zum Trash-Fernsehen, von der sexuellen Prothese zur Fickmaschine, von der Wissenschaft zum Märchen (und zurück).
Zusatzinformation
Autor | Georg Seeßlen | Verlag | Bertz + Fischer |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783865057549 | Bindung | Taschenbuch |
Weitere beliebte Produkte
-
Zwangsarbeit und der "Unabhängige Staat Kroatien" 1941-1945
Hodzic:Zwangsarbeit und der Unabhängige <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 24,90 €</span>
-
Klasse 2, Das Buch des Regenbogens, Lernabschnitt 2, Vereinfachte Ausgangsschrift
Myrtel und Bo. Klasse 2,Lernabs.3,VAS <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,40 €</span>