Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

La vanita del mondo - Oratorio Arias

24,99 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2369660 Veröffentlicht am 13.11.2020
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Format Audio-CD Anzahl der Medien 1 CD Titelanzahl 18 Spielzeit 73 Min. von Philippe Jaroussky / Artaserse

Produktbeschreibung

Dramatische Klänge über die Vergänglichkeit der Welt

Die Barockmusik feiert ihren Glanz in Opern, Konzerten oder Messen und eben auch im Oratorium. Mit einem solchen Werk, nämlich Scarlattis Sedecia, hat der französische Countertenor Philippe Jaroussky vor gut zwanzig Jahren seinen fulmiten diskografischen Einstand bei Warner hingelegt. Nach vielen erfolgreichen Produktionen kehrt er nun dorthin zurück mit Werken des Hochbarock, komponiert von den großen italienischen Meistern der Zeit, aber auch von den jenseits der Alpen so erfolgreichen Komponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolf Hasse.

Der Papst verbot kurz nach 1700 in der Heiligen Stadt die Oper. Die Folge war eine Blüte des zwar nicht szenischen, aber musikalisch ebenso packenden Oratoriums. Einige davon haben wahre Hitshervorgebracht so wie Händels herrliche Melodie Lascia la spina, die er in seiner Londoner Zeit als Lascia ch io pianga noch einmal verarbeitete. Aber auch die anderen Titel auf dem Album, darunter fünf Weltersteinspielungen, erweisen sich als ein reicher Repertoireschatz, der (abgesehen vom erwähnten Scarlatti-Debüt) in Jarousskys Diskografie Neuland darstellt. Der Albumtitel La vanita del mondo ist einem Werk des Händelzeitgenossen Pietro Torri entnommen. Die Vergänglichkeit der Welt, die sein Oratorium wie viele andere anmahnt, sieht Jaroussky als eine sehr aktuelle Botschaft. Nach dem durch den Lockdown bedingten Ausfall des ursprünglichen Aufnahmetermins kam es erst im Juni zur Produktion. Bei mir und den Musikern von Artaserse sorgte das für eine befreiende Erfahrung, so der Sänger. Die Vergänglichkeit der Welt scheint der absolut richtige Titel für das Album zu sein. Vielleicht werden die derzeitige Krise und diese vor etwa 300 Jahren komponierten Arien ja unser Gewissen wachrütteln.


Titelliste

Interpret Titel Spielzeit
1 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Perch\\u00e9 pi\\u00f9 franco 06:23 Min.
2 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Ardea di fiamma impura 01:32 Min.
3 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Dormi, o fulmine di guerra 05:53 Min.
4 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Odi, Mos\\u00e8 mio fido 02:28 Min.
5 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Cader\\u00e0, perir\\u00e0 03:45 Min.
6 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Lascia la spina, cogli la rosa 05:36 Min.
7 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Contro l'empio s'impugni la spada 03:27 Min.
8 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Bacio l'ombre e le catene 06:01 Min.
9 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Sinfonia 03:46 Min.
10 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Esiliatevi pene funeste 03:11 Min.
11 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Ohim\\u00e8, d'armi e cavalli 01:08 Min.
12 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Forz'\\u00e8 pur nel proprio sangue 06:20 Min.
13 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Ferma, ascolta e festeggia 00:35 Min.
14 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Amar senza penar 03:38 Min.
15 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse S\\u00ec, solo a te mio dio 03:42 Min.
16 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Il rimorso opprime il seno 05:43 Min.
17 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse Tuona il Ciel 02:40 Min.
18 Jaroussky, Philippe\\/Artaserse E morto il mio Ges\\u00f9 07:15 Min.

Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-