Reliquien in München


Produktbeschreibung
Im katholischen München, insbesondere in seiner Altstadt, wird von alters her eine riesige Sammlung christlicher Heiligtümer und Reliquien gehütet. Der Reliquienkult und der christliche Glaube, dass sterbliche Überreste sowie Gegenstände von Heiligen eine segensreiche und heilsame Wirkung auf die Gläubigen besäßen, nahmen ihren Anfang in deutschen bzw. germanischen Landen etwa im 4. bis 7. Jahrhundert. Die Verehrung von Reliquien galt als besondere Form der "Frömmigkeitsbekundung", im Einklang mit den uralten Gebräuchen der Germanen. Die höchste Blütezeit erreichte der Reliquienkult vom 12. bis zum 13. Jahrhundert, als Pilgerreisen zu einer Massenbewegung wurden und Kreuzfahrer in großer Zahl Reliquien in ihre Heimat mitbrachten.
Dieser Reiseführer versammelt erstmals alle christlichen Reliquien in Kirchen oder Museen der Münchner Altstadt und zeigt dem Leser, warum München im vorigen Jahrhundert auch als das "bayerische Rom" galt.
Weitere beliebte Produkte

Immoment

Biker

Lichtblicke Fan-Set Top bauchfrei (L) + CD

Wundertüte Party Alarm

- EXKLUSIV mit je 3 Bonustiteln
Bonnie & Clyde EXKLUSIV + Verliebt EXKLUSIV + Schlüsselanhänger Herz "SANDRO"

Aroma-Luftbefeuchter mit LED Farbwechsel
29,99 €

Mini-Massagegerät 3in1
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.