"Hegels Theorie der Intersubjektivität und Anerkennung in der ""Phänomenologie des Geistes"""
39,80 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
!["Hegels Theorie der Intersubjektivität und Anerkennung in der ""Phänomenologie des Geistes"""](http://img0.artcom-venture.de/2421607/cover/big/2421607.jpg)
!["Hegels Theorie der Intersubjektivität und Anerkennung in der ""Phänomenologie des Geistes"""](http://img1.artcom-venture.de/2421607/cover/small/2421607.jpg)
Verlag
Königshausen & Neumann
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Jan-Philipp Disselbeck
Produktbeschreibung
"Ein neuer Blick auf Hegels Theorie der Anerkennung: In verständlicher Sprache und stringenter Argumentation rekonstruiert die Monographie Hegels Modell sozialer Beziehungen in der ""Phänomenologie des Geistes"". In Auseidersetzung mit der aktuellen Hegel-Forschung - darunter der einflussreiche Interpretationsansatz Robert B. Brandoms - weist die Arbeit nicht nur nach, dass Hegels Theorie komplexer ist als bislang angenommen. Sie zeigt auch, dass Hegel mit seinem Modell die gegenwärtige systematische Diskussion des Themas der Intersubjektivität um eine wertvolle Alternative bereichert."
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.