Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Nanotechnologie im Kontext Bildung für nachhaltige Bildung

24,90 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2494145 Veröffentlicht am 28.02.2022
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Waxmann Verlag GmbH Bindung Taschenbuch Interpret Jürgen Menthe / Thomas Waitz / Peter Düker / Christina Lentz

Produktbeschreibung

Ein typisches Merkmal aktueller und auch für die Forschung herausfordernder Inhalte ist, dass sie häufig mit ethischen oder politischen Kontroversen in Verbindung stehen, wie die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie gegenwärtig unterstreichen. Dieser Umstand macht das Thema Nanotechnologie in besonderer Weise interessant für den Unterricht. Schüler*innen haben in ihrem Alltag - sei es in Sportbekleidung, sei es in medizinischen Anwendungen, sei es in Sonnencremes oder Hygieneprodukten - längst mit otechnologischen Anwendungen zu tun, sodass Unterricht hier auf zweierlei Weise sinnstiftend anknüpfen kann: Im Sinne einer fachlichen Klärung (Was ist eigentlich das Besondere der Nanotechnologie, wie groß sind Nanopartikel im Vergleich zu Atomenund Molekülen einerseits und im Vergleich mit sichtbaren Kleinstpartikeln andererseits?)und in der Unterstützung der Urteilsbildung (Wie sind verschiedene Anwendungen der Nanotechnologie zu bewerten?). Daher betrachtet dieser Band die Nanotechnologieim Kontext von (nachhaltiger) Bildung in schulischen wie außerschulischen Kontexten.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-