Ralf Kreikebohm Ralf Kreikebohm Sylvia Dünn Sylvia Dünn Thomas Brandt Philipp Köster Dagmar Nieder Cornelia Schütte-Geffers Bernd-Rainer Zabre Andreas Zipperer
Sozialgesetzbuch
99,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Sozialgesetzbuch](http://img7.artcom-venture.de/2501276/cover/big/2501276.jpg)
![Sozialgesetzbuch](http://img0.artcom-venture.de/2501276/cover/small/2501276.jpg)
Verlag
Beck Juristischer Verlag
Bindung
Hardcover
Interpret
Ralf Kreikebohm / Ralf Kreikebohm / Sylvia Dünn / Sylvia Dünn / Thomas Brandt / Philipp Köster / Dagmar Nieder / Cornelia Schütte-Geffers / Bernd-Rainer Zabre / Andreas Zipperer
Produktbeschreibung
Zum WerkDer Kommentar stellt für die arbeits- und sozialrechtliche Praxis der Gerichte, Betriebe und Behörden die gemeinsamen Vorschriften der Sozialversicherung vor, die zentrale Abgrenzungs- und Verfahrensfragen regeln:
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- geringfügige Beschäftigung
- selbstständige Tätigkeit
- Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und Gesamteinkommen
- Umrechnung von ausländischem Arbeitseinkommen
- Leistungen und Beiträge
- Sozialversicherungsausweis
- Meldepflichten des Arbeitgebers
- Verfahren und Haftung bei der Beitragszahlung
- Organisation der Sozialversicherung
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- praxisorientiert
Zur NeuauflageDie 4. Auflage bringt den Kommentar auf den Bearbeitungsstand Januar 2022 und berücksichtigt bereits das
- Gesetz zur Ergänzung und Änd. der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst
- Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/882
- Art. 4 Teilhabestärungsgesetz
- Zweites Bürokratieentlastungsgesetz
- Art. 2 Gesetz Digitale Rentenübersicht
- Art. 7 G zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungenaktuelle Rechtsprechung
ZielgruppeFür Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.