Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Martin Heidegger: Holzwege

24,95 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2519772 Veröffentlicht am 14.12.2022
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag De Gruyter Bindung Taschenbuch Interpret Holger Zaborowski

Produktbeschreibung

"

Martin Heideggers Holzwege erschien 1950 und präsentierte dem Publikum seine Überlegungen zum ""Ursprung des Kunstwerkes"", zur ""Zeit des Weltbildes"", zu ""Hegels Begriff der Erfahrung"", zu ""Nietzsches Wort 'Gott ist tot'"", zur Frage ""Wozu Dichter?"" und zum ""Spruch des Anaximander"". Damit liegen in diesem Band einige der wichtigsten Beiträge aus Heideggers Spätwerk vor, in dem er sich kritisch mit der Geschichte der Metaphysik auseidersetzt und sich in der Begegnung mit Kunst, Dichtung und der vorsokratischen Philosophie um neue Wege des Denkens bemüht. Seit seinem Erscheinen hat dieser Band, der in zahlreichen Übersetzungen vorliegt, die Rezeption von Heideggers Denken maßgeblich geprägt. Mittlerweile liegen zahlreiche andere Texte Heideggers gerade aus den 1930er und 1940er Jahren vor. Diese erlauben eine bessere Einordnung der in Holzwege veröffentlichten Texte und somit auch eine vertiefte Interpretation des Heidegger'schen Spätwerkes. Genau darum bemüht sich der vorliegende Band, der die Aufsätze aus Holzwege sowohl vor dem Hintergrund von Heideggers eigenem Denkweg als auch im weiteren Rahmen der Philosophiegeschichte diskutiert Dieser Band eignet sich zur allgemeinen Einführung in Heideggers Spätwerk als auch zu einer vertieften Auseidersetzung mit Detailfragen zu seinem Denken.

"


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-