Mehr politische Partizipation durch Interneteinsatz im Unterricht?


Produktbeschreibung
Partizipationsbereite Bürgerinnen und Bürger, die zum Beispiel wählen gehen oder sich an politischen Diskussionen beteiligen, sind zentral für die Demokratie. Aber lässt sich diese politische Partizipationsbereitschaft bei Schülerinnen und Schülern im Politikunterricht steigern, indem das Internet eingesetzt wird? Und erfolgt eine Steigerung über ihr erhöhtes politisches Kompetenzgefühl? Diese Fragen werden hier mit Hilfe eines Quasi-Experimentes empirisch fundiert beantwortet und anschließend auf den Wirtschaftsunterricht übertragen. Die Erkenntnisse der Arbeit sind dabei ein wichtiger Beitrag zur Forschung in der Politik- und Wirtschaftsdidaktik sowie für die Unterrichtspraxis in diesen Fächern.
Weitere beliebte Produkte

Schlagerrevue 1962

Hilfe - sie liebt mich!

Mädchen ohne Grenzen

Zwischenlandung in Paris

Die Welt dreht sich verkehrt

Das Paradies der flotten Sünder

Ein Schloss am Wörthersee - Alle 21 Folgen mit Roy Black
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.