Kierkegaards maieutische Ethik
19,80 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Kierkegaards maieutische Ethik](http://img5.artcom-venture.de/2567148/cover/big/2567148.jpg)
![Kierkegaards maieutische Ethik](http://img5.artcom-venture.de/2567148/cover/small/2567148.jpg)
Produktbeschreibung
Ziel der Untersuchung ist es, die frühe 'Stadienlehre' im pseudonymen Werk des Dänen Søren Kierkegaard (1813-1855) als systematisch eigenständige philosophische Ethik auszuweisen. Das Attribut »meieutisch« zeigt die spezifische systematische Verfassung bereits an: Kierkegaard entwickelt Ethik, genauer »das Ethische« als Stadium, Lebensform, hier aus einer Selbstaufhebung vor- oder nicht-ethische Daseinshaltung, um es aber seinerseits aufzuheben zugunsten des »Religiösen«. Diese Theorie wird in der Arbeit genetisch rekonstruiert, von der Begründung bis zur Kritik des Ethischen, und historisch-systematisch reflektiert.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.