Versicherungsvertragsgesetz
![Versicherungsvertragsgesetz](http://img5.artcom-venture.de/2573500/cover/big/2573500.jpg)
![Versicherungsvertragsgesetz](http://img2.artcom-venture.de/2573500/cover/small/2573500.jpg)
Produktbeschreibung
Zum WerkDer Prölss/Martin ist der seit Langem bewährte führende Kommentar zum Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG), in dem auch alle wichtigen Nebengesetze und Versicherungsbedingungen erläutert werden.Die Kommentierung umfasst:
- Versicherungsvertragsgesetz
- EGVVG, Brüssel Ia-VO, Rom I-VO und sonstiges internationales Versicherungsvertragsrecht, VVG-InfoV, PRIIP-VO
- Recht der Versicherungsvermitlung (GewO, IDD, VersVermV)
- Kfz-Pflichtversicherungsgesetze
- (PflVG, AuslPflVG, KfzPflVV)
- Allgemeine Versicherungsbedingungen: Berufsunfähigkeitsversicherung; Diebstahl- und Raubversicherung; Feuer-, Leitungswasser- und Sturm-, Wohngebäude- und Elementarschadenversicherung; Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung einschl. Betriebsschließungsversicherung; Glasversicherung; Haftpflichtversicherung einschließlich D&O- und Cyberrisiko-Versicherung und weiterer Versicherungsarten; Hausratversicherung; Kraftfahrtversicherung; Krankenversicherung; Lebensversicherung; Rechtsschutzversicherung; Reiseversicherung; technische Versicherungen; Tierversicherung; Transportversicherung; Unfallversicherung; Verkehrshaftungs- und Speditionsversicherung; Wassersportfahrzeugversicherung.
Vorteile auf einen Blick
- Marktführer im VVG
- Kommentierung aller relevanten Rechtstexte in einem Band
- Übersichtlichkeit durch Ordnungsziffern und klare Systematik
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk umfassend auf aktuellen Stand.Folgende Gesetzesänderungen eingearbeitet:
- Änderung von
7a, 7d, 8 VVG und die neue Musterwiderrufsbelehrung
- Änderung von
168 VVG - Änderung von
192 VVG - Einfügung von Art. 8 EGVVG.
Insbesondere wird die Rechtsprechung berücksichtigt
- zur Betriebsschließungsversicherung
- zur D&O-Versicherung
- zu Prämiepassungen in der Privaten Krankenversicherung.
- Neu kommentiert werden die Musterbedingungstexte für Cyber-Assistanceleistungen
ZielgruppeFür alle Versicherungsunternehmen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, ferner für Rechtsabteilungen großer Unternehmen, Versicherungsfachleute, Versicherungsbetriebswirte und Behörden.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.