Aufhebung
![Aufhebung](http://img9.artcom-venture.de/2588088/cover/big/2588088.jpg)
![Aufhebung](http://img1.artcom-venture.de/2588088/cover/small/2588088.jpg)
Produktbeschreibung
"Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7EssaysAndreas ArndtEin Gegensatz ohne Bedeutung: Idealismus und Materialismusbei Hegel und Marx . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Jörg ZimmerWar Marx ein Hegelianer? Fragen an Andreas Arndt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Jörg ZimmerDialektik als Aufhebung der Metaphysik. Ein Diskussionsbeitragzur Kritik von Claudius Vellay an Hans Heinz Holz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Claudius VellayLukács' Ontologie versus Holz' Metaphysik Entgegnungauf Jörg Zimmers Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48Gregorio Demarchi""Das Qualitative unterbricht allenthalben die quantitative Skala."" . . . . . . . 62Aus den ArchivenManuel SassmannDie Einheit der Sinne: Helmuth Plessner im Gesprächmit Hans Heinz Holz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90RezensionenMathias SchmidtDie Naturgewalt der Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109Holden KelmEine Ästhetik der dialektischen Kritik? Über Ivan Boldyrevs""Die Ohnmacht des Spekulativen. Elemente einer Poetikvon Hegels 'Phänomenologie des Geistes'"" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Peter SchmidtZum Zustand kommunistischer Gesellschaftskritik heute . . . . . . . . . . . . . 124Hassan Maarfi PoorDialektik der Klassen, Nationen und die Literaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 130"
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.