Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht Bindung Hardcover Interpret Wolfgang Kraus / Wolfgang Kraus / Siegfried Kreuzer / Siegfried Kreuzer / Martin Rösel / Martin Rösel / Jan Dietrich / Jörg Frey / Friedhelm Hartenstein / Matthias Konradt / Michael Hüttenhoff / Barbara Schmitz / Alexander Deeg / Marianne Grohmann / Martin Meiser / Bernd Schröder / Konrad Schmid / Susanne Plietzsch / Manfred Oeming / Florian Wilk / Martin Karrer / Inst.f.Hermeneutik u. Religionsphilosophie Christiane Tietz

Produktbeschreibung

"""Biblische Theologie"" soll angesichts der aktuellen Entwicklungen neu ins Licht gestellt werden. Es gibt es gibt eine breite, z.T. auch öffentlich geführte Debatte um die Frage nach der Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Kirche. Durch die Funde von Qumran aber auch die neuere Septuaginta-Forschung ist die Frage nach der Textgestalt des ""Alten Testaments"" neu aktuell geworden. Weiterhin hat sich durch jüdische Forschung an beiden Testamenten die Forschungslandschaft grundsätzlich verändert, so dass christliche Exegese ohne jüdische Gesprächspartner nicht mehr sachgemäß ist. Schließlich ist die heutige Rezeption fraglich geworden, da sich die theologischen Disziplinen immer weiter voneider entfernt haben. Daraus ergeben sich die in diesem Band diskutierten Bereiche: 1. Das Alte Testament und die christliche Kirche. 2. Die Vielfalt der Alten Testamente. 3. Die Bedeutung jüdischer Bibelauslegung im Diskurs über die Schrift. 4. Das Problem der Anschlussfähigkeit von Exegese und Dogmatik. 5. Die Bedeutung der Fragstellung für Homiletik und Religionspädagogik."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-