Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Phänomenologische Werkstatt

99,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2644538 Veröffentlicht am 04.06.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Alber Bindung Hardcover Interpret Eugen Fink / Guy van Kerckhoven / Ronald Bruzina / Giovanni Jan Giubilato

Produktbeschreibung

"Der vierte Teilband der ""Phänomenologischen Werkstatt"" enthält den ""missing link"" zwischen Finks Vor- und Nachkriegsschriften. Von besonderem philosophischem Gewicht sind die Entwürfe zu einer Schrift über ""ontologische Erfahrung"" (1939), die auf eine wichtige Wendung in seinem Philosophieren hindeuten. In zunehmendem Maße weisen Finks Kriegsschriften auf eine kritische Distanz zu den Ausgangspunkten der Phänomenologie Husserls hin und bezeugen, dass er sich zunehmend dem Seinsdenken Heideggers zugewendet hat. Insbesondere in den ""Elementen einer Husserl-Kritik"" (1940) und den ""Aphorismen aus einem Kriegstagebuch"" (1940-1944) wird Finks eigenständige phänomenologische Orientierung sichtbar, die zu seinem späteren ""Weltdenken"" hinführt."


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-