Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Schimanski, Kumpel, Currywurst?

39,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2644646 Veröffentlicht am 17.07.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Campus Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Juliane Czierpka / Juliane Czierpka / Sarah Thieme / Sarah Thieme / Igor Birindiba Batista / Florian Bock / Florian Bock / Stefan Berger / Johanna Danhauser / Stefan Goch / Anja Junghans / Fabian Köster / David Rüschenschmidt / Marco Swiniartzki / Lea Torwesten / Helen Wagner / Julia Wambach / Constanze von Wrangel

Produktbeschreibung

Jenseits der Klischees von Schimanski, Kumpel und Pommes-Currywurst bleibt die Identität des Ruhrgebiets und seiner Bewohner:innen merkwürdig blass. Dass es hier eine Pluralität von vordergründig sichtbaren oder versteckten Identitäten gibt, legen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes aus der Perspektive der Geschichts- und Politikwissenschaft, der Kulturwissenschaft sowie der Theologie offen. Im Zeitraum »nach dem Boom« der 1950er- und 1960er-Jahre entfalteten sich hier - so die These - um die Kern-Identität des schwer malochenden Kumpels unter Tage Teilidentitäten, die in ihrem Kern zwar noch eng mit Bergbau und Stahlindustrie verwoben waren, sich aber in »Subkulturen« wie Sport, Musik, Kunst oder Religion zeigten. Entstehungszeitraum dieser Identitäten waren die 1970er Jahre: eine Zeitspanne, in der die Deindustrialisierung des Ruhrgebiets schon seit einigen Jahren lief, nun aber weitreichende Transformationen - etwa eine erhöhte Arbeitslosigkeit oder der Ölpreisschock - hinzukamen, die das Ruhrgebiet als einst wichtigste Montanregion Europas vor besondere Herausforderungen stellten.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-