Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Unterschiedliche Einordnungen der Stromspeicherung im Rahmen des deutschen Rechts

84,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2648619 Veröffentlicht am 24.05.2024
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Nomos Bindung Taschenbuch Interpret Maria Batyreva

Produktbeschreibung

Derzeit wird die Stromspeicherung im deutschen Energierecht in die bekannten Kategorien des Verbrauchs und der Erzeugung von Strom eingeteilt und nicht als eigenständige Tätigkeit aufgefasst. Vor allem europarechtliche Vorschriften schreiben jedoch ein anderes Verständnis der Speicherung vor, das diese als wirtschaftliche Einheit und eigene Marktrolle betrachtet. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit dieses Einheitsverständnis mit dem nationalen Rechtsrahmen vereinbar ist und welche Folgen die Anwendung eines solchen Verständnisses hätte. Hierfür werden die beiden Verständnisse gegeneider abgegrenzt, ihre Auswirkungen auf die Rechtssicherheit miteider verglichen und dargestellt, welches von ihnen vorzugswürdig erscheint.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-