Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus - Versuch einer Annäherung
49,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:
![Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus - Versuch einer Annäherung](http://img2.artcom-venture.de/2656471/cover/big/2656471.jpg)
![Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus - Versuch einer Annäherung](http://img6.artcom-venture.de/2656471/cover/small/2656471.jpg)
Verlag
Beltz Juventa
Bindung
Taschenbuch
Interpret
Martyn Rawson / Frank Steinwachs
Produktbeschreibung
Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.