Theorie als materielle Gewalt - Die Klassiker der III. Internationale
![Theorie als materielle Gewalt - Die Klassiker der III. Internationale](http://img8.artcom-venture.de/63796/cover/big/63796.jpg)
![Theorie als materielle Gewalt - Die Klassiker der III. Internationale](http://img8.artcom-venture.de/63796/cover/small/63796.jpg)
Produktbeschreibung
Im Mittelteil seines epochalen Werks befasst sich Hans Heinz Holz mit den Konzepten der Klassiker der III. Internationale, ihrem Streben nach einer Verbindung von philosophischer Reflexion und politischer Strategie, um endlich die Perspektiven für den gegenwärtigen Marxismus aufzuzeigen.
Bewertungen
Schreiben Sie selbst eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 50% | |
3 Sterne | 50% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% | |
Einschränkung aufheben |
Hans Heinz Holz befasst sich in dem Buch mit dem Thema Klassiker der III. Internationale und schildert die Konzepte genauer. Lehrreiches Buch, welches ich sofort durchgelesen habe.
Ein weiterer Band der äußerst interessanten Reihe rund um die Tiefen der Philosophie. Ein gedankliches Erlebnis!
Ein tolles Buch, welches Buch ziemlich Komplex geschrieben ist. Gerade das macht das Buch so interessant.
Interessante Lektüre, die vor allem für intensive Lesestunden geeignet ist. Ich muss sagen, man muss in Stimmung sein, um sich mit der Materie auseinandersetzen zu können. Auf alle Fälle sehr spannend und informativ.