Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Ethisch urteilen

31,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 675335 Veröffentlicht am 21.01.2009
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Schöningh im Westermann Bindung Taschenbuch Interpret Henning Franzen

Produktbeschreibung

"Inhaltsübersicht §Konzeption des Unterrichtsmodells§A Was ist Moral?§Annäherung an den Begriff ""moralisch"" - Das Prinzip der Verallgemeinerung - Kant: Pflicht und Neigung§B Begriffe und Argumente§Begriffe: Handeln und unterlassen - Person - Deskriptiv, normativ, präskriptiv - Werte und Normen§Argumente: Der praktische Syllogismus - Das Toulmin-Schema - Der naturalistische Fehlschluss§C Ethische Positionen§Utilitarismus: Der klassische Utilitarismus - Handlungs- und Regelutilitarismus§Die Ethik Kants: Der gute Wille - Der kategorische Imperativ - Die Menschheitszweckformel§D Fallanalysen§Fallanalyse (Schema) - Kleine Dilemmata - Folter - Lügen - PID: Präimplantationsdiagnostik - Ethisch leben?§E Klausurvorschläge§Klausur 1: ""Folter"" - Klausur 2: ""Kant + Utilitarismus""§"


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-